Liebe Kräuterfreunde
  
Ostern ist vorbei der April hält Einzug.
Sonne Regen Wind und Schnee wechseln sich ab. Aprilwetter eben.
Wir warten trockenen Sonnentage ab um die ersten Frühlingsblüher zu ernten.
Huflattich - Blüten für den Hustentee
Die kleinen Sonnen einfangen in einer Blütenessen.
Du kannst Dir auch einen schönen Blütenhonig gegen den Husten ansetzen.
Dazu benötigst du Himmelschlüssel, Lungenkraut, Huflattich und Veilchen Blüten das ganze Schichtweise mit Honig in ein Gals füllen
und ans Fensterbrett stellen. Dazu kommen immer wieder neue Hustenblüten.
Dostblüten Thymian Königskerze Eibisch. Nach der letzten Blüten noch ca. 6 Wochen stehen lassen.
So entsteht ein wunderbarer Hustensirup.
Ich erhitze den Honig dann kurz um die Blüten abzuseihen und in ein dunkles Gals zum Aufbewahren zu füllen.
Bald sprießen auch die Fichten und Tannenwipferl und auch diese werde zu einem wunderbaren Hustensirup verarbeitet.
Schichtweise mit Spitzwegerichblättern in Honig gelegt 9 Wochen an die Sonne stellen .
Danach wieder erhitzen abseihen und abfüllen in Dunkle Gläser.
Was steht als Nächstes an in der Kräuterküche
Bärlauch Pesto steht schon fertig im Kühlschrank (Rezept März Newsletter)
Der Girsch wächst auch schon munter vor sich hin und will verarbeitet werden.
zB auch zu einem Pesto das gut zur Pasta schmeckt oder
eine leckere Gierschsuppe
Die Blätter und Triebe hacken. Aus einer
kleingeschnittenen Zwiebel, Fett und etwas Mehl eine Schwitze
herstellen, mit Milch oder Wasser auffüllen. Gewürfelte
Kartoffeln zugeben, mir Salz und Pfeffer würzen. Kurz bevor die
Kartoffeln gar sind, den Giersch zugeben und noch 10 - 15
Minuten köcheln lassen. Mahlzeit
Gichtkur
Frisches (etwa 1 Handvoll) oder getrocknetes (etwa 2 Teelöffel) Kraut mit einer Tasse (etwa 1/4 Liter) heißem Wasser überbrühen. 10 Minuten ziehen lassen und 6 Wochen lang kurmäßig jeden Tag 3 Tassen trinken.
Auch sind schon wieder Blütenessenzen am Entstehen wie Huflattich und Hamamelis außerdem Lungenkraut und Schlüsselblume.
Alle schon erwähnt in den letzten Newsletter nach zu lesen auf meiner HP
http://www.kraeuterstube.at/schatzkiste.html
Das kleine schöne Leberblümchen wollte ich auch noch erwähnen

So zart so fein es aus dem Laub hervor leuchtet.
So kräftigend ist es für den Geist
Ich bleibe gelassen und lasse die Kontrolle meines Kopfes los.
Himmlische Kräfte helfen mir und ich bleibe entspannt.
Kleiner Basteltip
Jetzt findest du überall im Wald unter dem laub leere Schneckenhäuser.
Sammle diese und fädle sie an Schnüre, eine wunderbare Deko und schöner Musik für den Garten (Bild ganz oben)
Es beginnt wieder die Zeit wo ich Abends am Lagerfeuer entspanne.
Räucherwerk für die Wesen des Ortes schenke.
Wo ich Botschaften empfange und einfach meine Seele baumeln lasse.
Gerne auch mit Freunden und Trommelklang.

Schönen Start in den Frühling der jetzt endlich angekommen ist.
Blumige grüße Sabin
Wenn du gerne solche Planzenportraits erhalten möchtest, melde dich zu meinem Newsletter an. Da erzähle ich von meinem Wissen, meinen Botschaften, meinen Veranstaltungen. den Festen und Ritualen. |