Waldfee

DIE WALDFEE

 

WEIBERKRAFT

 

DOULA

 

HANDFASTING

Verbindung mit dem Segen der Natu
r

KRÄUTERKRAFT

 

JAHRESKREIS

 

WALDFEEN BOTSCHAFTEN


SCHATZKISTE

 

AKTUELL

 

KONTAKT

 

LINKS

 

HOME

 

NEWSLETTER

Sommerzeit - Hochzeit - Erntezeit - Augustkräuter

Botschaft der Pflanzenwelt

Pflanzen heilen unseren Körper unseren Geist und unsere Seele.
Folge dem Ruf und bringe uns heim, wir stehen euch gerne zur Seite und schenken euch diese wunderbaren Energien, die Euch Heilung auf allen Ebenen bringen.
Unsere Wirkstoffe heilen deinen Körper , unsere Seelen verbinden sich mit eurem Sein.
Der Geist der brachte euch zu uns :-)

Hollerfee im schwarzen Kleid

heilholler hollerfee

Hollerbeeren Zeit fängt heuer früher an und ich habe schon den ersten Saft gekocht der im Kühlschrank ca.3 Tage hält. 
Hollerbeeren mit Wasser bedecken und Zucker nach Geschmack dazugeben - Als Gewürze gebe ich Nelken, Kardamon, Ingwer, Zimt und Sternanis dazu.
Das ganze dann schön kochen lassen ca 1/2 Std. Fertig, heiß in die Flasche abseihen und frisch genießen. 
Stärkt dein Immunsystem reinigt das Blut <3 und verbindet so schön mit der Hollerfee

Aphrodisierende Liebesgetränke wurden unter anderem aus den Blüten und Beeren zubereitet. 
also zu einem Liter Saft gib doch noch etwa 1/2 Rum und das ganze in der Sonne reifen lassen.

Viel Spaß mit der Hollerfee - die sich im Schwarzen Kleid zeigt - die alte Weise beginnt zu herrschen. Noch zeigt sie Ihre volle Kraft und lässt die Beeren reifen. Doch bald kommt die Zeit, wo sie sich zurück zieht ihn die Ahnenwelt in die Unterwelt 

Auch eine schöne Zeit sich mit der Frau Holle zu verbinden.
Spüre Deine Ahnenkraft.

Auf Stoffen oder Leder ergibt der Saft der schwarzen Beeren
je nach Stärke der zugesetzten Säure - rote, schwarze oder blaue Farbtöne.

Beeren werden im Herbst gesammelt und zu Marmelnde Likören oder Mus verarbeitet wirken Blutreinigend.
Die Holunderbeeren haben den höchsten Selengehalt aller Früchte. Selen bekämpft freie Radikale (Zellschutz), wird zurzeit als Krebsschutz untersucht und verbessert die männliche Fruchtbarkeit. Den Saft allerdings vorher kochen, da die rohen Beeren giftig sind!
Tee aus den Beeren, Blüten, Blättern und der Rinde öfter getrunken, reinigt das Blut von allen schlechten Stoffen und Säften, solche Krankheitsstoffe werden mit dem Harn ausgeschieden.
Die Holunderbeeren mit Zucker gekocht geben ein vorzügliches Kompott, das, oft genossen, sehr heilsam bei chronischer und hartnäckiger Leberentzündung und Magenleiden wirkt. Außerdem reinigen die Beeren so angewandt, den Magen von allen schlechten Stoffen und Säften und machen ein reines und gesundes Blut, weshalb der Holunderstrauch durch Jahrhunderte hindurch hoch in Ehren gehalten und geschätzt wird,


Die Königskerze

Seht das Strahlen, seht den Schein. Auch Abends, wenn die Sonne schon hinterm Hügel verschwunden ist,
leuchten meine Blüten noch in die Dunkelheit hinein.
Meine Kraft bringt dir Linderung in deinen Bronchien und löst den Schleim.
Aber auch Engelkraft bring ich Dir, ins Dunkle den hellen Schein.


konigskerze

Meine Wurzel, die mich standhaft macht gegen Wind und Wetter, gibt dir die Kraft standhaft zu sein - bleib in deiner Wahrheit.
Die Spitze meiner Kerzen wird das Wetter dir zeigen und tanzt mit den Elfen im Reigen.
Leise flüstern sie Dir zu, schenken dir Mut und Fröhlichkeit, begleiten dich auf deinem Weg.

In der Mitte des Sonnwendkräuterbuschens strahle ich hervor.
Und Öffner bin ich für das Engelstor.

Außerdem lässt sich mein Stiel hervorragend als Docht für Kerzen verwenden und auch so bringe ich dir in der dunklen Zeit das Licht ins Haus.

Heilwirkung:
Hustenmittel: erleichtert das Abhusten
schleimlösend, reizlindernd, entkrampfend, erweichend, blutreinigend, harntreibend 
Anwendung bei Atemwegserkrankungen (Husten, Keuchhusten, Asthma, Heiserkeit)
Antirheumamittel
Entwässerung.
äußerlich zur Wundbehandlung und bei Hämorriden 
Kaltauszug in Olivenöl = Wundöl

Mythen/ Wirkung
Bei schlimmen Wunden soll es helfen, wenn man sie mit der Königskerze berührt ,wobei man 3 Kreuzzeichen macht und spricht: „Unsere Liebe Frau geht übers Land, hat den Himmelbrand in der Hand“!
Im Zaubergarten führen die Elfen, die den Blüten entsprungen sind, einen Ringeltanz bei Vollmond um die Pflanze auf. An den abgefallenen und braun gewordenen Blättern am anderen Tag kann man es erkennen. 
Als Wetterorakel gilt: Zeigt die Spitze nach Westen kommt schlechtes Wetter auf , neigt sie sich nach Osten wird das Wetter schön.
Steht ein Blütenkranz tief am Stängel, so bedeutet es früher Schneefall.
Die Wurzel als Amulett getragen, gilt als Mittel gegen Schlaganfall.
Wenn ein Angehöriger schwer erkrankt, soll man die Blume nach Sonnenuntergang gegen Osten hin knicken und dabei bitten, sie möge die verlorene Gesundheit wiederbringen.

Kanadische Goldrute

kanadische Goldrute

Was ich heute schon entdeckt habe: Die Goldrute leuchtet schon an manchen Stellen mit der Sonne um die Wette.
Möchte euch Sonnenlicht bringen in die dunkle Zeit und goldigen Schein ins Herz hinein.
Bringe dich an dein Sein, mitten ins Leben mit aller Liebe.
Du bist geborgen und aufgehoben.
Du BIST!

Heilwirkung:
wirkt harntreibend auf Nieren und entzündungshemmend auf Harnwege.
bei Nierenleiden, Blasenkatarrh, Blutreinigung, Anregung der Harnausscheidung.

Ein tolles Mittel ist der Goldrutenwein bei Blasenentzündungen. Jeden Tag ein Stamperl und alles is gut „smile“-Emoticon
Zubereitung:
Goldrutenblütenrispen in Weißwein ansetzen, ca 6 Wochen stehen lassen.

Achte in dieser Zeit auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit.
Während der Anwendung müssen pro Tag mindestens zwei Liter Flüssigkeit getrunken werden.

Die Goldrute wirkt entwässernd, sie beruhigt und reinigt den gesamten Harntrakt. 
Der Tee eignet sich auch gut zur Unterstützung bei Entschlackungskuren.

Geschichte:
Medizinisch angewendet wird das Goldrutenkraut in Europa spätestens ab dem frühen 16. Jh. Seitdem sagt man der Goldrute nach, sie „wirke gewaltig den Harn treibend und den Stein brechend.“
Tatsächlich lagen die damaligen Geschichtsschreiber aus heutiger Sicht schon ziemlich richtig mit ihren Beobachtungen.
Darüber hinaus wurde die Pflanze, speziell im Mittelalter und auch heute noch in der Volksmedizin , äußerlich gegen eitrige Wunden eingesetzt.

Wenn du gerne solche Planzenportraits erhalten möchtest, melde dich zu meinem Newsletter an. Da erzähle ich von meinem Wissen, meinen Botschaften, meinen Veranstaltungen. den Festen und Ritualen.